Temporeiche Begegnung von beiden Teams
Trotz hoher Temperaturen auf und um das Sportgelände spielten beide Teams heute Vollgas, der drei Klassen höher spielende Gast ebenso wie unser Team, dem weiteres Personal durch Urlaub und Verletzungen abhanden gekommen war. Vierzehn Minuten waren von der Uhr heruntergelaufen, als Andre Karamanitakis einen weiten Flankenball der Gäste per Kopf über die Torauslinie bugsierte, wobei der Referee zunächst auf Abstoß entschied. Unser Spieler gab selbst zu, dass er noch am Ball war, obwohl er zuvor vom Gegenspieler weggeschubst wurde, was auch als Stürmerfoul hätte durchgehen können. Der folgende Eckball wurde vom Spieler mit der Nr. 17 zur 1:0 Führung verwertet, der sich in der Folgezeit das Knie verdrehte und verletzt vom Feld musste. Ihm wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung. Unser FC wurde in der Folgezeit offensiv mutiger und kam in der 22. Minute durch einen gut getroffenen Distanzschuss von Andre Karamanitakis zum 1:1 Ausgleich, als sich der Ball unhaltbar flach ins Eck vom Torwart wegdrehte.
Andre Karamanitakis und Kai Bernauer drehen die Partie
Das Sportgelände stand Kopf, als Kai Bernauer in der 29. Minute nach Konfusion in der Hintermannschaft der Gäste die 2:1 Halbzeitführung nachlegte. Nach dem Seitenwechsel wechselte der Gast weitere Male offensiv ein und kam in der 59. Minute zum 2:2 Ausgleich. In der 75. Minute verlor unser Team seinen Kapitän durch einen Platzverweis, als dieser mit seinem zuvor nachtretenden Gegenspieler aneinandergeriet. In der 84. Minute kam unser FC zur Doppelchance, als Reinig und Emanuel Karamanitakis sich uneins waren, wer den Abpraller von Marvin Heids Freistoß an die Latte über die Linie schieben sollte. Schließlich wurde die Situation geklärt. In der 87. Minute wurde Reinig gut sichtbar im Strafraum mehrere Sekunden am Trikot gezogen, als er seinen Gegenspieler bereits umrundet hatte. Eine Situation, bei der auch die mitgereisten Anhänger des Gasts tief Luft holten, als klar war, dass dies folgenlos blieb. Nach 92 Minuten und einem letzten Abschluss von Ortner, der das Tor um zwei Meter verfehlte, pfiff der unglücklich leitende Referee die reguläre Spielzeit ab.
Entscheidung in der Verlängerung
In der 3. Minute der Verlängerung bekam der Gast erneut zweifelhaft einen Eckball zugesprochen, als Simon Kohls Gegenspieler den Ball vor Verlassen der Torauslinie zuletzt berührte. Wiederum war die Konfusion im Meckesheimer Fünfer so groß, dass ein Stürmer den Ball am langen Pfosten annehmen und bequem zur Führung des ASC nutzen konnte. Mit einer starken Rettungsaktion auf der Linie auf der Gegenseite hielt ein ASC-Abwehrspieler die knappe Führung, als er Reinigs Kopfball am langen Eck in der 102. Minute raus köpfte. Auch Timo Hauks Distanzschuss wurde vom Keeper über die Latte gekratzt. In der Folge verlor auch der Gast einen Spieler durch die Ampelkarte, auch hier agierte der Referee unglücklich, da nicht klar war, wie bzw. warum die zweite gelbe Karte zustande kam. Die zweite Hälfte der Verlängerung dümpelte mit Ausnahme eines Distanzschusses von Reinig, der einen halben Meter am Pfosten vorbeistrich, folgenlos dahin, so dass der Kreisligist am Ende mit einem blauen Auge davon kam. Erhobenen Hauptes verabschiedet sich unser Team somit aus dem Kreispokal und kann sich nun neben ein paar Freundschaftsspielen dem Rundenspielbetrieb widmen. Klasse Leistung, großartig gekämpft, Männer ! KB