Noch lange nach der heutigen Partie stritten sich so manche Zuschauer philosophisch, ob das berühmte Glas am Ende halb voll oder halb leer war. Zwar investierte unser FC deutlich mehr in die Partie als der Gast, der überwiegend auf Konter aus war und diese meist sehr effizient ausspielte, doch stellte man sich auf FC-Seite vor dem Tor heute mehr als ungeschickt an, war defensiv gelegentlich überfordert und brachte insgesamt eine der schlechteren Saisonleistungen auf den Platz. So schaffte es die Spielgemeinschaft, unserem Offensivdruck standzuhalten und die Partie nach hinten hin offen zu halten, zweimal zu führen und war einem Auswärtssieg am Ende recht nahe.
Nach fünf Minuten im Spiel kam der Gast zum ersten Abschluss, der knapp an Lukas Bernauers Kasten vorbeikullerte. Auf FC-Seite kam vieles über die linke Seite, waren Kai Bernauer und Adrian Ortner ständige Unruheherde, die jedoch heute leider instinktiv im richtigen Moment den falschen Gedanken zum Abschluss brachten. Bei Kai Bernauers erstem Abschluss, klasse eingeleitet von Marvin Heid, war der Keeper mit einer Parade zur Stelle, bei der zweiten Chance war Emanuel Karamanitakis mitgelaufen und wesentlich besser postiert, doch ersterer entschied sich zum Abschluss, den der Torhüter parierte. Beim dritten Versuch legte er den Ball quer, doch bekam der Gegner noch den Fuß dazwischen. Bei einem Freistoß, den Kai vor dem Tor gekonnt abnahm und aus nächster Nähe zu Emanuel querlegte, bekam der Gast noch ein Abwehrbein dazwischen. Ein weiterer Kopfball unseres Teams von Marvin Heid konnte zulasten eines Eckballs geklärt werden. Auf der anderen Seite hatte unser FC Glück, als ein Pressschlag-Ball auf der Latte aufsetzte und von dort aus von unserer Abwehr geklärt werden konnte. So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Gerade drei Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als unser FC mit 0:1 in Rückstand geriet. Der Gast spielte schnell über die linke Seite, vor dem 16er bekam Reibold den Ball, den er mit einem Schlenzer ins lange Eck abschloss. Der FC antwortete zügig. In der 50. Minute lief Andre Karamanitakis nach Steilpass bis fünf Meter vor die Grundlinie und legte von dort in die Mitte auf Emanuel Karamanitakis, der aus nächster Nähe am ersten Pfosten den Ausgleich markierte. Es dauerte weitere neun Minuten, als Andre nach Flankenball wuchtig per Kopf das Spiel mit dem 2:1 wendete, als er den Ball am Richtung zweiten Pfosten laufenden Keeper vorbei in die Mitte einköpfte. Danach ging es Schlag auf Schlag.
Auf der Gegenseite traf der Gast aus 15 Metern die Unterlatte, der Ball sprang von dort ins Feld zurück, beim darauf folgenden Konter verfehlte Kai Bernauers Chip-Ball aus 22 Metern den zweiten Pfosten um einen Meter. Nach einem Freistoß von der Mittellinie und Kopfball aus fünf Metern, in dem unsere gesamte Hintermannschaft ziemlich alt aussah und recht teilnahmslos wirkte, stand es plötzlich 2:2.
Doch sollte es in der Folgezeit noch schlimmer kommen, als der Gast nach einem Konter in der Mitte den Ball für den nachrückenden Spieler durchließ, der prompt zur abermaligen Gästeführung traf. Nun intensivierte unser FC seine Offensivbemühungen noch einmal, die man nach der ersten Führung im Spiel vernachlässigt hatte und erspielte sich Chance um Chance, die zumeist vom guten Keeper der Gäste vereitelt wurde. Mit viel Glück erzielte unser FC in der vierten Minute der Nachspielzeit nach schönem Diagonalball von Ortner durch Nik Primorac den aufgrund der Spielanteile dennoch verdienten 3:3 Endstand. Referee Ibrahim Kilic aus Heidelberg war ein souveräner Leiter der Partie und behielt in einem insgesamt hitzigen Aufeinandertreffen stets die Ruhe, verteilte die Karten im richtigen Moment und lag auch bei den Abseitsentscheidungen korrekt. KB