Wie so viele Teams in dieser Klasse rührte auch der heutige Gastgeber von Beginn an Zement um den eigenen 16er an und verteidigte konsequent. Wenn unser Team mal durchkam, agierte man zu überhastet, bekam nicht genügend Druck hinter den Ball oder zielte etwas zu hoch.
Zähe erste Hälfte – später Strafstoß bringt die Führung
Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel kam man dann doch noch zur Führung, als Reinig steil geschickt wurde und sein Gegenspieler bereits früh zur Grätsche ansetzte. Der Ball wurde nicht getroffen, Spieler jedoch schon, so dass Referee Nicolai Hotz zum Punkt zeigte. Manuel Stuhr trat an und versenkte das Leder eiskalt zur 1:0 Pausenführung. Lob für Fairplay auch an den Torwart des Gastgebers, der nach einer gut herausgespielten Torchance unseres Teams und Abschluss von Samuel Eisinger noch zugab, dass er als letzter Mann am Ball war und diesen damit an den Pfosten lenkte, von wo aus das Spielgerät die Torauslinie überquerte. Der nachfolgende Eckstoß blieb ungefährlich, auf der Gegenseite pflückte Lukas Bernauer noch einen Freistoß des Gastgebers herunter.
Gute Halbzeitansprache von Primorac – Kai Bernauers 2:0 als Dosenöffner
Nach dem Seitenwechsel waren zehn Minuten gespielt, als Kai Bernauer aus sieben Metern das 2:0 nachlegte, nachdem Semih Reinigs Querpass am Gegenspieler vorbei rutschte und Kai somit das ganze Eck freie Laufbahn vorfand. Er schob dann überlegt flach ins von ihm aus lange Eck ein. Wiederum nur drei Minuten später ging es plötzlich schnell und präzise durch den Strafraum der Gastgeber. Andre Karamanitakis legte den Ball in den Lauf von Semih Reinig, der behielt die Übersicht und legte im rechten Moment quer zu Samuel Eisinger, der den Ball über die Linie schob. Beim nächsten Tor in der 62. Minute ging es wieder schnell über die rechte Seite, Reinig legte zu Emanuel Karamanitakis quer, der zum 4:0 einschob. Den überwiegenden Teil zum 5:0 erspielte sich Emanuel Karamanitakis mit einer starken Einzelaktion selbst, als er sich den Ball um seinen Gegenspieler herum mit der Hacke selbst vorlegte und aus 14 Metern zunächst am Torhüter scheiterte. Den Abpraller verwandelte Kai Bernauer am zweiten Pfosten.
Höherer Sieg möglich
Karamanitakis scheiterte wenige Minuten später aus 15 Metern am rechten Außenpfosten, von dem sein Ball die Torauslinie überquerte. Das 6:0 in der 86. Minute erzielte der eingewechselte Andreas Reichert, nachdem zuvor Hauk clever den Ball Reinig in die Gasse legte und der scharf in den Fünfer flankte, wo Reichert den Fuß hinhielt. Referee Hotz vom FC Mühlhausen zeigte eine starke Spielleitung, zeigte die Kartons im richtigen Moment, war bei den Abseitssituationen stets im Bilde und ließ im gesamten Spielgeschehen überhaupt keine Zweifel an seiner souveränen Leistung aufkommen. Unser Team zeigte heute vor allem im zweiten Durchgang eine ansprechende Leistung, während in der ersten Hälfte wieder etwas Sand im Getriebe und zu wenig Tempo vorhanden war. KB